Bewusste Ernährung ist in Deutschland en vogue: Die Fair-Trade-Branche boomt, die Zahl der Veganer steigt und jeder noch so kleine Supermarkt hat ein Bio-Regal. Neben der eigenen Gesundheit, beschäftigen sich die Konsumenten heute auch mit den ökologischen und sozialen Auswirkungen ihrer Ernährung. Und Politiker diskutieren regelmäßig über Themen wie genmanipulierten Mais und hormonbehandeltes Fleisch – nicht erst seit den Verhandlungen um das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Aber auch in Lateinamerika spielt bewusste Ernährung eine immer wichtigere Rolle: Boliviens Regierung verbietet Coca Cola, in Mexico wird über die Einführung einer Fast-Food-Steuer diskutiert und in Peru gehen Veganer für ihre Ideale auf die Straße. Das und mehr zeigt diese Matices-Ausgabe – und wirft dabei einen Blick über den Tellerrand!
Die Redaktion
Gesellschaft:
Schwerpunkt: Blick über den Tellerrand
Kultur:
Rezensionen:
Gesellschaft
Sozialdemokratischer Mainstream? Was Lateinamerikas bekannteste Guerilla heute ausmacht • Am Rande des Wahljubels. Wie stabil ist die Regierung von Evo Morales? • „Gewalt ist ein kommunikatives Mittel“. Warum in Mexiko Studenten verschwinden. • Schutz oder Vermarktung? Biodiversität in Lateinamerika. •Wer ist eigentlich? Tanja Nijmeijer • Länderberichte: Spanien, Kolumbien, Bolivien, Chile
Schwerpunkt
Blick über den Tellerrand • Zwischen Macht und Tradition. Alternative Ernährung in Lateinamerika • Bolivien. „Zona libre de Coca-Cola“ • Sin maíz no hay país. La germanción del conflicto agrícola en México • Im Überblick. Organische Landwirtschaft und Anbauflächen mit gentechnisch veränderten Pflanzen • „Comer contra corriente“. Veganer Widerstand in Peru • Voces directas. Wie ist es, in Lateinamerika VeganerIn zu sein? • Im Überblick. Anteil der Unterernährten an der Bevölkerung und Nahrungsproduktion pro Kopf • Mehr als nur Müsli. Kann Amaranth dabei helfen, die Mangelernährung in Guatemala zu bekämpfen? • Rezepte. Kochideen aus Honduras, Mexiko, Venezuela, Brasilien, Jamaika, Puerto Rico • Come música – unsere Playlist zum Schwerpunkt
Kultur:
Kunst als Natur. Werkschau von Ernesto Neto • Storm im Sertão. Der „Schimmelreiter“ kämpft in brasilianischen. Übersetzungen gegen Sturmfluten und Dürre •
Magical Girl. La gran revelación del cine español • Zwei Highlights des Hamburger. Filmfestivals. Jauja und Silencio en la tierra de los sueños • Mehr als Liebe zum Fußball. El 5 de Talleres – El Cinco • Activismo en la selva | Entrevista con la banda de rock colombiana Doctor Krápula
Rezensionen:
Musiktipps • Bücher • Moralverstümmelungen • Fluchtversuch von Miguel Ángel Hernández • Zwei Herren vom alten Schlag • Ein diskreter Held von Mario Vargas Llosa • Noch ein Buch zur WM? • Brasilien – Aufbruch und Aufruhr • Über die Liebe zu Büchern • Das Papierhaus von Carlos María Domínguez
4,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen