Ausgabe 97: Amazonas
Gesellschaft
-
Pinochet
Der Tod des Diktators
von Stephan Ruderer
-
Bachelet
Entre la continuidad y el cambio
por Emilia Rochas
-
Costa Rica streitet weiter
Freihandel um den Preis nationaler Selbstbestimmung?
von Jan Fredriksson
-
Ein Revolutionär im Tal der Tränen
Die Wiederwahl des Daniel Ortega in Nikaragua
von Christoph Höltke
-
Länderberichte
Brasilien, Ekuador, Guatemala, Mexiko,Nikaragua, Panama, Peru, Spanien, Uruguay, Venezuela
Schwerpunkt: urbanismo - Lateinamerikanische Städte im Wandel
-
Urbanismo
Der Wandel der Städte in Zeiten der Globalisierung
von Axel Borsdorf
-
La ciudad fragmentada
El uso del capital simbólico para la conformación del 'nosotros'
por Cecilia Arízaga
-
El Cusco
Crónica de una ciudad
por Oscar Áviles Jiménez
-
Braun, grün, Stadt
Bedrohung natürlicher Ressourcen durch städtische Expansion am Beispiel São Paulos
von Andreas Nieters
-
Wege zur lebenswerten Stadt
Curitiba in Brasilien - Ein nicht perfektes Vorbild für eine nicht perfekte Welt
von Jonas Rabinovitch
-
Portable Architecture
Die Architektin Pilar Echavarría aus Bogotá auf dem Architekturfestival plan06 in Köln
von Gunda Wienke
-
Una ciudad vieja y un cine de jóvenes
La ciudad de México en el cine nacional mexicano
por Hugo Lara Chávez
Kultur
-
Das Leben – ein Traum
Pedró Calderón bei der RuhrTriennale
von Dirk Ufermann
-
Silence please!
Juan Muñoz - Rooms of My Mind in Düsseldorf
von Dirk Ufermann
-
Zwischen ›terra estrangeira‹ und ›sertão‹
Zeitbilder Brasiliens in den Filmen von Walter Salles
von Peter Schulze
-
El Benny
Politisch Unverfängliches aus Kuba
von Ute Marder
-
Gabriel Orozco
Samurai’s Tree Invariant im Kölner Museum Ludwig anlässlich der Verleihung von blueOrange
von Dirk Ufermann
-
San Antonio de los baños
Una escuela de cine in Cuba – donde el cine nunca duerme
por Claudia Regina Martínez
-
Filmtipps
Ruinas, Madeinusa
-
Andine Projektionen
Der Debütfilm von Claudia Llosa, über Leben und Riten in einem Andendorf
von Ute Marder
-
Jogo Subterrâneo
Unterirdische Planspiele, von Roberto Gervitz, spielt in der U-Bahn von So Paolo
von Ute Marder
-
Chile 672
Franco Verdoia und Pablo Bardauil inszenieren den Mikrokosmos eines Hauses in einem alten Stadtviertel von Buenos Aires.
von Ute Marder
-
Musiktipps
Mi niña Lola von Concha Buika, Tango Bitter Sweet von Quadro Nuevo, Acércate más von Chano Domínguez
Rezensionen
- Jorge Semprún
Der Roman der Erinnerung
- Cubana be Cubana Bop
- Elf auf dem Platz
- Mit Tango durch die Jahre
- Márquez für die Ohren
- Kolumbien verstehen
- Abhärten für Spanien
- Spanien-Almanach 2007
Reise
-
Castelos de areia: Über einen Ort am Ende der Welt und die Infragestellung weiterer Reisepläne.
von Andreas Prost